New Work

Warum Du das Wherever Whenever – Work Culture Festival auf keinen Fall verpassen solltest

Bock auf Zukunft? Dann ist das Wherever Whenever – Work Culture Festival auf der Orgatec 2024 in Köln genau Dein Ding! Vom 22. bis 25. Oktober verwandeln sich die Hallen 6 und 9 in eine Bühne für alles, was die Arbeitswelt von morgen ausmacht. Und mal ehrlich, wer will nicht wissen, wie die Büroarbeit in Zukunft aussieht? 👀

Dieses Event ist kein gewöhnlicher Messebesuch – es ist ein Erlebnis! Auf sechs Bühnen und Workshopflächen erwarten Dich Vorträge, Panels und Best-Practice-Beispiele, die zeigen, wie wir in Zukunft zusammenarbeiten und leben werden. Ob HR, Unternehmensführung, Architektur oder Facility Management – hier trifft sich die Elite, um die Arbeitswelten von morgen zu gestalten.

Das Herzstück des Festivals: Die drei großen Fragen

Die Festivaltage drehen sich um drei zentrale Fragen, die uns alle angehen:

1️⃣ Team: Wie schaffen wir starke Communities, die gemeinsam Ziele erreichen?
2️⃣ Impact: Wie fördern wir Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion und reduzieren gleichzeitig die Umweltbelastung?
3️⃣ Life: Wie verbessern wir Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz?

Mit dabei sind Speaker, die wirklich was zu sagen haben – von Digitalisierungsguru Sascha Lobo über die Designerin Sabine Marcelis bis hin zu Smudo von den Fantastischen Vier. Auch Trendforscherin Birgit Gebhardt und Google-UX-Designerin Sophie Kleber geben Einblicke in die Zukunft der Arbeit. Kurz gesagt: Wenn Du wissen willst, wohin die Reise geht, dann solltest Du das nicht verpassen.

New Work: Auch in der Produktion und Industrie

Das Festival macht aber nicht beim Büro halt. Auch in der Produktion und Industrie tut sich einiges, und das Personalmagazin diskutiert am 24. Oktober, wie eine moderne Arbeitskultur auch hier aussehen kann. Unter der Moderation von Christoph Pause gibt’s spannende Insights von Branchenexperten wie Giordana Doppstadt (RWE) und Dr. Thomas Kreiter (ÖBB-Infrastruktur-Konzern).

Architektur, Design und mehr

Die Orgatec selbst bietet mit ihren Ausstellerständen den perfekten Rahmen, um die Potenziale von flexibler und nachhaltiger Arbeitsplatzgestaltung live zu erleben. Architektur und Design bekommen dabei natürlich auch ihren verdienten Platz – denn mal ehrlich, ein schöner Arbeitsplatz ist die halbe Miete, oder?

Fazit: Wenn Du in Deinem Unternehmen etwas bewegen willst, dann ist das Wherever Whenever – Work Culture Festival der perfekte Ort, um Dich inspirieren zu lassen und zu vernetzen. Also, Kalender checken und Tickets sichern – es lohnt sich! 🎟️

Programmplan und weitere Infos: https://iba.online/festival/programm/tage/01/