Digitale Transformation
Die digitale Transformation beschreibt die Umwälzung aller Industrien und Lebensbereiche durch Digitaltechnik und Computer. Dieser Wandel, auch dritte industrielle Revolution genannt, vollzieht sich verstärkt seit Mitte des 20. Jahrhunderts und verändert Geschäftsmodelle, Branchen und die Art der Zusammenarbeit grundlegend.
Bei Unternehmen führt diese Revolution dazu, dass vorher erfolgreiche Geschäftsmodelle plötzlich nicht mehr funktionieren und ganze Branchen wegbrechen. Auch die Art der Zusammenarbeit muss vollständig neu gedacht werden.
Im Arbeitskontext drehen sich die meisten Debatten zur digitalen Transformation nur um die neuesten Tools und Technologien und wie Unternehmen sie nutzen können. Wir plädieren dafür, auch die größeren gesellschaftlichen Folgen zu betrachten:
- Wie können wir die Transformation so gestalten, dass wir die Technologien nutzen und nicht umgekehrt?
- Wer profitiert von den rasanten Umwälzungen und wie verschieben sich gesellschaftliche Machtstrukturen?
- Warum arbeiten wir immer noch so viel, obwohl automatisierte Prozesse uns viel Arbeit abnehmen?
Zurück zur Hybrid Work Glossar Übersicht

