Fitness

Morgens, mittags oder abends – Wann ist der beste Zeitpunkt fürs Workout?

Die Forschung hat einige Antworten, aber die wichtigste Frage bleibt: Was passt am besten zu deinem Alltag – besonders, wenn du hybrid arbeitest?

Gleich morgens um 6 Uhr ins Gym quälen? Oder lieber nach Feierabend, wenn du endlich richtig wach bist? Vielleicht auch in der Mittagspause, um mal den Kopf freizukriegen? Die Wissenschaft liefert viele Ansätze, aber am Ende kommt es auf dich und deine Routine an – und das ist in der Welt von Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten der wahre Gamechanger.

Frühaufsteher oder Nachteule? Die Wissenschaft spricht…

Klar, eine australische Studie sagt, dass Sport am Abend (18–24 Uhr) die Lebensdauer verlängern könnte. Aber hey, wenn du morgens am produktivsten bist und dich abends nur noch aufs Sofa schleppen kannst – was bringt dir das? Die Studie hat über 29.000 Menschen untersucht, und ja, abends Sporteln könnte dein Risiko eines frühzeitigen Todes um 61 % senken. Klingt gut, aber: Es kommt auf dich an!

Trainingsziel und Geschlecht: Nicht zu unterschätzen

Eine andere Studie zeigt, dass der optimale Zeitpunkt für dein Workout auch von deinem Ziel und deinem Geschlecht abhängt. Frauen bauen morgens Fett ab und senken ihren Blutdruck, während Männer abends stärker werden und Körperfett verlieren. Also, je nachdem, was du willst: Muskelkraft oder Fettabbau – du hast die Wahl, aber es hängt von deinem Rhythmus ab.

Wann abnehmen? Studien zeigen: Morgens.

Du willst Gewicht verlieren? Dann scheinen morgendliche Workouts die bessere Wahl zu sein – zumindest laut einer Studie mit Mäusen. Der frühe Vogel fängt den Wurm… oder in diesem Fall: verbrennt das Fett.

Sportlerinnen und Sportler: Timing ist alles

Wenn du auf einen Wettkampf trainierst, dann gilt: Trainiere zur gleichen Zeit, zu der du performen willst. Dein Halbmarathon startet um 9 Uhr? Dann ab in die Laufschuhe zur selben Uhrzeit. Dein Fußballmatch ist abends? Dann gewöhn deinen Körper daran, abends Höchstleistung zu bringen.

Hybrides Arbeiten und Training: Die perfekte Kombi

Dank Hybridarbeit hast du endlich die Flexibilität, dein Training so zu legen, wie es für dich am besten passt. Morgens vor dem ersten Call noch schnell eine Runde joggen, in der Mittagspause ein kurzes Home-Workout oder abends nach Feierabend ins Gym – du hast die Wahl. Die größte Herausforderung? Regelmäßigkeit! Das beste Training ist das, das in deinen Alltag passt und das du durchziehst.

Fazit: Wann solltest du trainieren?

Die Wissenschaft sagt: Es gibt keinen „perfekten“ Zeitpunkt fürs Workout. Es kommt auf dein Geschlecht, deinen Biorhythmus und deine Ziele an. Aber ganz ehrlich: Das Beste ist der Zeitpunkt, der für dich funktioniert. Vor allem, wenn du hybrid arbeitest, hast du die Freiheit, das Training genau dort einzubauen, wo es dir am meisten Energie gibt – und nicht, wo dir die Forschung es vorschreibt.

Denn: Ein Workout soll Spaß machen, und das schaffst du nur, wenn du es in deinen Tagesablauf integrieren kannst – ohne Stress und mit einem Lächeln im Gesicht!