WIP-Limits

WIP-Limits steht für Work-in-Progress-Limits und ist ein Teil der Kanban-Methode. Sie begrenzen die maximale Anzahl an Aufgaben, an denen ein Team gleichzeitig arbeiten darf. Die Idee dahinter ist, dass die Konzentration auf wenige Aufgaben die Effektivität erhöht. Zum Beispiel könnte ein Team von 5 Personen festlegen, dass maximal 10 Aufgaben parallel bearbeitet werden dürfen.

WIP-Limits helfen Teams, Überlastung zu vermeiden und machen sichtbar, wenn eine Aufgabe einen Engpass verursacht. Diese Limits können auch auf andere Kontexte angewendet werden, wie zum Beispiel in einem Getting-Things-Done-System, wo festgelegt wird, dass nur 15 Projekte gleichzeitig bearbeitet werden dürfen.