Pomodoro-Technik
Die Grundidee der Pomodoro-Technik besteht darin, Arbeit und Pausen klar voneinander zu trennen. Man braucht dafür nur einen Timer und eine Aufgabenliste.
Der Ablauf ist simpel: Phasen konzentrierter Arbeit (die Pomodori), meist 25 Minuten lang, wechseln sich mit fünfminütigen Pausen ab. In einem Pomodoro widmet man sich genau einer Aufgabe. Die Aufgabe sollte so klein sein, dass man sich problemlos motivieren kann. Nach vier Pomodori folgt eine längere Pause von 15-30 Minuten.
Diese Technik eignet sich besonders für Menschen, die Schwierigkeiten haben, über längere Zeit konzentriert zu bleiben. Durch die klar definierten Arbeitseinheiten fällt es ihnen leichter, anzufangen und Aufgaben nacheinander abzuarbeiten.
Zurück zur Hybrid Work Glossar Übersicht

