Proaktives Handeln

Proaktives Handeln bedeutet, im Gegensatz zu rein reaktivem Verhalten, vorausplanend und zielgerichtet zu agieren. Während reine Aktivität nicht immer ein spezifisches Ziel verfolgt, ist Proaktivität stets auf ein klares Ziel ausgerichtet.

Der Begriff wurde durch Stephen Coveys Buch „Die 7 Wege zur Effektivität“ (engl. The 7 Habits Of Highly Effective People) bekannt, aber auch Viktor Frankl nutzte ihn bereits in den 1940er-Jahren. Frankl beschrieb damit eine bewusste Steuerung des eigenen Verhaltens, bei der das typische Reiz-Reaktions-Schema durchbrochen wird. Eine proaktive Person reagiert nicht nur auf äußere Reize, sondern entscheidet selbstbestimmt, was zu tun ist.