Coach
Coach*innen arbeiten mit Einzelpersonen, Teams und ganzen Organisationen und gewinnen sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext zunehmend an Bedeutung.
Eine Coachin unterstützt Mitarbeitende dabei, ihre eigene Entwicklung zu reflektieren, persönliche und berufliche Fähigkeiten zu stärken und Rollenklarheit zu gewinnen. Sie helfen bei der Bewältigung von Konflikten, dem Setzen von Zielen, der Entscheidungsfindung und der Umsetzung von Veränderungen. In einigen Organisationen wird die Rolle des Coach*in standardmäßig in jedem Kreis oder Team angelegt, um sicherzustellen, dass innere Arbeit genügend Aufmerksamkeit bekommt.
Gute Coach*innen schaffen einen psychologisch sicheren und vertrauensvollen Raum. Sie haben eine wertschätzende und lösungsorientierte Haltung, stellen Fragen, bieten Perspektivwechsel an und helfen der Person, eigene Lösungen zu entwickeln – ohne ihr das Denken abzunehmen.
Zurück zur Hybrid Work Glossar Übersicht

