Hybrides Arbeiten

Würdest Du Deinen Job wechseln, wenn Homeoffice keine Option mehr wäre?

Laut einer aktuellen Continental-Umfrage unter 2.000 Büroangestellten in Deutschland würde fast jeder Zweite genau das tun! Dr. Ariane Reinhart, Continental-Vorständin für Personal und Nachhaltigkeit, betont die Wichtigkeit des persönlichen Austauschs für mehr Kreativität, Effizienz und Zusammenarbeit.

Die wichtigsten Punkte:

Flexible Arbeit bleibt gefragt: Fast 50% der Beschäftigten drohen mit Kündigung, falls Homeoffice abgeschafft wird.

  • Kreativität durch Präsenz: Der persönliche Austausch fördert Kreativität und Teamarbeit.
  • Hybrides Arbeiten bevorzugt: Die Mehrheit sieht eine Mischung aus Homeoffice und Büroarbeit als optimal.
  • Soziale Interaktion im Büro: 47% schätzen die soziale Interaktion am meisten.

Es liegt an Dir als Führungskraft, einen Rahmen zu schaffen, der sowohl die Bedürfnisse Deines Teams als auch die Anforderungen des Unternehmens berücksichtigt. Flexibilität und Präsenz sind keine Gegensätze – gemeinsam können wir das Beste aus beiden Welten nutzen.