Unicorn-Company

Unicorn oder Einhorn ist ein Begriff für ein Unternehmen mit einer Marktbewertung von mindestens einer Milliarde US-Dollar. Diese Firmen entstehen meist durch exponentielles Wachstum eines Startups, welches hauptsächlich durch große Mengen an Venture Capital, also Risiko- und Wachstumskapital, finanziert wird. Dieses Wachstum ist nicht organisch oder durch den Wert ihrer Dienstleistung bedingt, sondern durch das eingesetzte Kapital. Dabei verlieren die Gründerinnen zunehmend die Kontrolle über ihre Unternehmen, und Investorinnen übernehmen gemäß der Logik des Finanzmarkt-Kapitalismus. Am Ende steht oft ein Börsengang oder Verkauf des Unternehmens.

Das Ziel ist eine marktbeherrschende Stellung oder sogar ein Monopol, wie es bei Firmen wie Google, Amazon und Facebook der Fall ist. Diese Position ermöglicht die hohen Renditen, die Risikokapitalgeber*innen anstreben.

Ein nachhaltiger, sozialer und zukunftsfähiger Gegenentwurf zu Unicorn-Companies sind Zebra-Companies.