Quiet Quitting
Quiet Quitting (dt.: stille Kündigung) bedeutet, keine unbezahlte Mehrarbeit zu leisten und nur das zu tun, wofür man bezahlt wird. Der Begriff wurde durch Zaid Leppelin auf TikTok bekannt: „Arbeit ist NICHT dein Leben. Dein Wert bemisst sich nicht an deiner Produktivität.“ Im Gegensatz zur inneren Kündigung, bei der nur noch das Nötigste getan wird, bedeutet Quiet Quitting, einfach die vertraglichen Pflichten zu erfüllen und nicht mehr.
Um Quiet Quitting zu verstehen, muss man verschiedene Arten von Mehrarbeit unterscheiden. Es gibt oft übersehene Mehrarbeit, wie zeitraubende Kundenbetreuung oder das Organisieren von Meetings. Dann gibt es prestigeträchtige Mehrarbeit, die beeindruckt und zu Beförderungen führt, wie ein neues Team aufzubauen oder die Organisation auf einer Konferenz zu vertreten. Studien zeigen, dass vor allem Frauen und People of Color die ungesehene Mehrarbeit leisten und ihnen die prestigeträchtige oft verwehrt wird. Daher neigen sie eher zu Quiet Quitting, was ihre Aufstiegschancen weiter einschränkt.
Zurück zur Hybrid Work Glossar Übersicht

