Open Source
Open Source bezeichnet in der Regel Software, deren Quellcode frei zugänglich ist und die von jedem genutzt und weiterentwickelt werden kann. Diese Software ist meist kostenlos, manchmal ist jedoch eine Lizenzgebühr erforderlich, um die Kosten zu decken.
Da die Weiterentwicklung solcher Software kollaborativ durch eine Community aus Einzelpersonen und Organisationen erfolgen kann, haben Open-Source-Projekte das Potenzial, dezentral zu wachsen, ohne dass hohe Kosten für wenige Beteiligte entstehen.
Open-Source-Software muss bestimmte Kriterien erfüllen, die von der Open Source Initiative (OSI) festgelegt werden. Bekannte Beispiele sind Mozilla (Mozilla Public License), OpenOffice und die Bildbearbeitungssoftware GIMP.
Zurück zur Hybrid Work Glossar Übersicht

