Johari-Fenster
Das Johari-Fenster ist ein Kommunikationsmodell von Joseph Luft und Harry Ingham, das die Unterschiede zwischen Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung visualisiert. Es ist in vier Quadranten unterteilt: „Öffentliche Person“, „Blinder Fleck“, „Unbekanntes“ und „Mein Geheimnis“. Diese Quadranten helfen, Persönlichkeitsmerkmale zu unterscheiden, die uns bekannt oder unbekannt sind.
Das Johari-Fenster (benannt nach den Entwicklern: Jo + Harry = Johari) kann Gruppen dabei helfen, ihr Feedback zu verbessern. Team-Mitglieder verstehen besser, welche Teile ihres Verhaltens ihnen selbst, anderen oder nur anderen bekannt sind. Durch Austausch, Selbstreflexion, Verständnis über Wirkungsweisen und konstruktives Feedback können blinde Flecken verkleinert werden.
Zurück zur Hybrid Work Glossar Übersicht

