Jobsharing

Jobsharing ist ein Arbeitszeitmodell, bei dem sich zwei oder mehrere Arbeitnehmer*innen eine Vollzeitstelle teilen. Diese kann je nach Bedarf sowohl im Verhältnis 50/50 als auch flexibel in anderen Konstellationen (70/30, 80/20, 60/40 etc.) aufgegliedert werden.

Beim Jobsharing arbeiten die Arbeitnehmerinnen sehr eng zusammen und legen sowohl ihre Arbeitszeiten als auch ihre Aufgaben individuell untereinander fest. In der Regel teilen sich die Arbeitnehmerinnen die unterschiedlichen Rollen zu gleichen Teilen auf. Das bedeutet, beide Personen erledigen ähnliche Aufgaben, aber zu unterschiedlichen Zeiten. Wenn die Personen, die sich die Stelle teilen, unterschiedliche Stärken mitbringen, kann es auch sinnvoll sein, dass sie verschiedene Rollen jeweils einzeln besetzen.