Cradle-to-Cradle

Cradle-to-Cradle (C2C) ist ein Konzept für eine vollständig abfallfreie Wirtschaft. Dabei können Rohstoffe von Produkten entweder in natürliche Kreisläufe zurückgeführt werden, weil sie kompostierbar sind, oder in geschlossenen technischen Kreisläufen ohne Qualitätsverluste immer wieder neu eingesetzt werden. Auch der soziale Aspekt der Rohstoffgewinnung wird berücksichtigt.

Dieses Zukunftskonzept einer idealen Kreislaufwirtschaft wurde vom deutschen Chemieprofessor Michael Braungart und dem US-Architekten William McDonough entwickelt. Angesichts der Klima- und Ressourcenkrise sehen sie es als das einzig sinnvolle Wirtschaftsprinzip und kritisieren den bisherigen Recycling-Ansatz als unzureichend.

Einige Unternehmen entwickeln bereits Produkte nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip. Seit 2012 gibt es ein C2C-Zertifikat.