Bottom-up

Bottom-up bedeutet „von unten nach oben“. Es beschreibt, dass Mitarbeitende mehr Entscheidungsfreiheit haben und nicht bei jeder Frage ihre Vorgesetzten um Erlaubnis bitten müssen – im Gegensatz zu Top-down-Organisationen.

Weder Top-down noch Bottom-up Organisationen entfalten das volle Potenzial der Mitarbeiter*innen. Die Unternehmen der Zukunft sind selbstorganisiert. Seit Frédéric Laloux’ Buch „Reinventing Organizations“ ist klar, dass die Zukunft der Arbeit weniger Hierarchie und mehr Eigenverantwortung bedeutet, sowie mehr Mitarbeitende, die Entscheidungen treffen und ihre Fähigkeiten entfalten können.