Betriebssystem

Ein organisationales Betriebssystem ist ein Regelwerk, das klar definiert, wie eine Organisation funktioniert und nach welchen Spielregeln gearbeitet wird. Ein bekanntes Beispiel ist Holacracy, bei dem eine Verfassung festlegt, wie Verantwortung verteilt wird, wie Entscheidungen getroffen werden und wie Meetings ablaufen. Es gibt für alles eine Regel und Eskalationsmechanismen für Grenzfälle.

Der Begriff kann auch abstrakter verwendet werden und die Art und Weise beschreiben, nach der eine Organisation funktioniert. Dies kann von einem klar kodifizierten Regelwerk bis zu einer groben Festlegung der Werte reichen, die die Organisation charakterisieren.