Start-up-Culture

Die Start-up-Kultur umfasst Freischaffende, Gründer und Jungunternehmer, die oft unkonventionelle Lebensläufe haben und das Angestelltendasein für ein Start-up aufgeben. Sie werden nicht nur zum Wirtschaftsfaktor, sondern setzen mit ihrer interdisziplinären Arbeitsweise, innovativen Geschäftsideen und kreativen Problemlösungen neue Maßstäbe für Arbeitskultur. Dadurch üben sie Innovationsdruck auf etablierte Unternehmen und ganze Branchen aus.