Soft Skills

Soft Skills sind soziale Kompetenzen wie Geduld, Kommunikation und Teamwork.

Hard Skills sind erlernbare Fähigkeiten, die sich leicht quantifizieren lassen, wie Abschlüsse, Sprachkenntnisse und Berufserfahrung. Diese lassen sich meist durch Zeugnisse, Titel oder Tests nachweisen.

In Bewerbungsprozessen sind sowohl Soft als auch Hard Skills wichtig. Die Begriffe „weich“ und „hart“ können jedoch implizieren, dass Hard Skills wichtiger sind. Obwohl soziale Kompetenzen schwerer zu messen sind, sind sie nicht weniger bedeutend. Besonders in einer Arbeitswelt, in der Emotionen und Selbstführung wichtiger werden, sind soziale Kompetenzen unverzichtbar. Deshalb empfehlen wir, beide als Essential Skills zu bezeichnen.