Plattformökonomie
Juli 20, 2024
| by Robert
Plattformökonomie bezeichnet eine Wirtschaftsform, in der Online-Plattformen den Austausch von Ressourcen und die Vermittlung von Geschäftsbeziehungen ermöglichen. Diese Plattformen steuern die Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen und den Zugang zum Markt. Bekannte Beispiele sind Unternehmen wie Airbnb und Uber, die selbst keine Immobilien oder Fahrzeuge besitzen, aber zu wichtigen globalen Akteuren werden.
Zurück zur Hybrid Work Glossar Übersicht

