Kreislaufwirtschaft
Der grundlegende Gedanke der Kreislaufwirtschaft ist es, die Lebensdauer von bestehenden Materialien und Produkten zu verlängern, um Abfälle zu minimieren. Dafür sind verschiedene Handlungsoptionen möglich:
- wiederverwenden (reuse)
- reparieren (repair)
- recyclen
Die Kreislaufwirtschaft ist der Gegenentwurf zur traditionellen Linearwirtschaft, in der Produkte oft nur für eine kurze Nutzung entworfen werden. Der Umbau unseres Wirtschaftssystems hin zu einer umfassenden Kreislaufwirtschaft ist insbesondere aufgrund der immer knapper werdenden natürlichen Ressourcen notwendig.
Das Cradle-to-Cradle-Konzept ist die Vision einer nie-endenden Kreislaufwirtschaft.
Zurück zur Hybrid Work Glossar Übersicht

