Corporate Volunteering

Corporate Volunteering (CV) bedeutet, dass Unternehmen das gesellschaftliche Engagement ihrer Mitarbeiter*innen fördern.

Corporate Volunteering kann unterschiedlich aussehen: Unternehmen können ihre Mitarbeiter*innen für begrenzte Zeit an ehrenamtliche Organisationen ausleihen oder Räumlichkeiten und Produkte kostenlos zur Verfügung stellen.

Corporate Volunteering bringt viele Vorteile mit sich: Die geförderten Organisationen profitieren von zusätzlichen Personen, Ressourcen und Fähigkeiten. Unternehmen werden zu aktiven und gestaltenden Teilen der demokratischen Gesellschaft und können gleichzeitig die Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität stärken. Mitarbeiter*innen erfahren Sinnstiftung und können gesellschaftliches Engagement besser mit der Erwerbsarbeit vereinbaren.

Es ist jedoch nicht die Rolle von Ehrenamtlichen, staatliche Daseinsvorsorge zu übernehmen. Corporate Volunteering kann staatliche Strukturen gut ergänzen, sollte sie aber nicht ersetzen.