Bedürfnis

Eine grundlegende Annahme der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg ist, dass alle Menschen die gleichen Bedürfnisse haben. Bedürfnisse wie Sicherheit, Unterstützung und Erholung sind universell gültig. Oft kollidieren jedoch die Strategien, um diese Bedürfnisse zu erfüllen.

Dieses Wissen hilft, Konfliktsituationen am Arbeitsplatz zu entschärfen. Wenn Bedürfnisse im Vordergrund stehen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass zwei Personen Verständnis, Rücksicht und Empathie füreinander entwickeln.

Um herauszufinden, wie erfüllt die eigenen Bedürfnisse gerade sind, helfen Achtsamkeits-Übungen. Dabei geht es nicht darum, sich alle Bedürfnisse jederzeit zu erfüllen, sondern zu fragen, wie es uns mit unseren (nicht) erfüllten Bedürfnissen geht und ob wir den aktuellen Zustand ändern wollen.